onzlaught
technischer Schulassistent
Tachauch,
mein treuer Hitachi Akkuschrauber hat es bald hinter sich.
Schwerpunkt ist Holzarbeit, Renovierung, Terassendielen, Möbelbauerei und Dübellöcher bis 8mm.
Makita wird es wohl werden.
Weil mir das ewige Umgestecken von Bohrer zum Bit und umgekehrt auf den Sack geht werden es zwei Maschinen.
Alles 18V, denn Akkus und Ladegeräte sind ja die Preistreiber.
Stand heute wird die Hauptmaschine der Makita DHP481Z.
110NM Schlagbohrschrauber sollte wohl reichen für 8 Löcher in Stein/ Beton.
(Für alles darüber hinaus hab ich auch noch einen netzbetriebenen Bohrhammer)
Jetzt brauchts noch was „Kleines“ zum Schrauben versenken, aber alles was ich mir mit Innensechskant Aufnahme anschaue nennt sich Schlagschrauber,
wird zwar auch angepriesen für Holzarbeiten, aber ich glaube die denken da eher an Bauhholz.
Oder eher einen normalen, kleinen Akkuschrauber dabei und einen guten Bithalter drauf?
Habe mir auch die Wechselfutter bei Bosch angeguckt, aber werd ich irgendwie nicht warm mit.
Und bei Makita gibts mehr auf das der Akku passt.
Was habt Ihr denn so in Benutzung?
mein treuer Hitachi Akkuschrauber hat es bald hinter sich.
Schwerpunkt ist Holzarbeit, Renovierung, Terassendielen, Möbelbauerei und Dübellöcher bis 8mm.
Makita wird es wohl werden.
Weil mir das ewige Umgestecken von Bohrer zum Bit und umgekehrt auf den Sack geht werden es zwei Maschinen.
Alles 18V, denn Akkus und Ladegeräte sind ja die Preistreiber.
Stand heute wird die Hauptmaschine der Makita DHP481Z.
110NM Schlagbohrschrauber sollte wohl reichen für 8 Löcher in Stein/ Beton.
(Für alles darüber hinaus hab ich auch noch einen netzbetriebenen Bohrhammer)
Jetzt brauchts noch was „Kleines“ zum Schrauben versenken, aber alles was ich mir mit Innensechskant Aufnahme anschaue nennt sich Schlagschrauber,
wird zwar auch angepriesen für Holzarbeiten, aber ich glaube die denken da eher an Bauhholz.
Oder eher einen normalen, kleinen Akkuschrauber dabei und einen guten Bithalter drauf?
Habe mir auch die Wechselfutter bei Bosch angeguckt, aber werd ich irgendwie nicht warm mit.
Und bei Makita gibts mehr auf das der Akku passt.
Was habt Ihr denn so in Benutzung?