Andreasdortmund
Registriertes Mitglied
Hallo, gibt es eigentlich eine Regelung welche Ausstattung oder Mindestgröße ein Hausmeisterbüro haben muss?? Quadratmeteranzahl , Waschbecken usw.
Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwert bleiben.
Ja gibt es, kann aber sein dass das von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt wird,(vom AG sowieso bedeutet ja Kosten)
ich kann das sagen weil bei einem Umbau ein Kollege bei uns ein neues Büro bekam, da wurde vor allem auf die Deckenhöhe und dem richtigen Standort des PC geachtet werden, aber wie die anderen schon angedeutet haben, schau mal im Forum nach, da gibt es bestimmt einiges zu.
Bei mir läuft es ähnlich....[...]
Ich denke mal seid der Kenntnis das so mit mir verfahren werden soll (scheinbar wissen alle anderen über dem Umbau bescheid nur ich nicht) hat die SSL für mich nicht mehr alle Latten am Zaun!
Das kann ja dann heiter werden, da doch in einer Gerichtsverhandlung der Richter mein (Großes) Büro auch als Sozialraum anerkannt hat, ich muss mich da aufhalten wo es der AG. sagt und meine Bereitschaftszeit unter anderem auch im Büro ableisten!
Da mir ja noch nicht offiziell offenbart wurde was mit meinen Büro geschehen wird, muss ich wohl die Füße still halten, na das wird dann aber eine Überraschung für die werden, wenn ich einen Sozialraum einfordere, natürlich mit Unterstützung des Gerichtsurteil und der Arbeitssicherheit.
Von dem, was du so letztens geschildert hast, wunderst du dich da noch?...so ganz neben (die Pläne lagen bei der Sekretärin auf dem Tisch) bei habe ich erfahren, das ich 2020 in ein neues Büro bekommen werde, auf dem Ersten Blick erkannte ich das es, mehr als die hälfte kleiner wird und das so wie es auf dem Plan zu erkennen war ein Schreibtisch und zwei Schränke rein passen werden, (war so eingezeichnet), aber auch ein Erholungsraum für das Lehrpersonal war dort zu erkennen?
Du bist kein Bauleiter und wirst auch nicht so bezahlt. Du kümmerst dich nicht um Baustelle!Einige male wurde ich von der SSL angesprochen wie das beim Umbau sein wird, wegen der Betreuung und Aufsicht der Baustelle und das ich mit darauf achten möge das alles, ich sag mal Richtig und Zeitgerecht abläuft?????
Ähm, nein. Es schallt zurück, wie man in den Wald hineinruft. Bedenke, dass du gegen deinen AG einen Gerichtsprozess laufen hast. Das hat immer Auswirkungen auf die Zusammenarbeit!Ich denke mal seid der Kenntnis das so mit mir verfahren werden soll (scheinbar wissen alle anderen über dem Umbau bescheid nur ich nicht) hat die SSL für mich nicht mehr alle Latten am Zaun!
Neue Bedingungen schaffen neue Tatsachen. Würde ich in deinem Prozess mit anbringen.Das kann ja dann heiter werden, da doch in einer Gerichtsverhandlung der Richter mein (Großes) Büro auch als Sozialraum anerkannt hat, ich muss mich da aufhalten wo es der AG. sagt und meine Bereitschaftszeit unter anderem auch im Büro ableisten!
Wenn du glaubst, dass das Urteil so ausfällt, wie du es dir wünschst. Bevor ich ein Urteil in der Hand halte, würde ich sehr vorsichtig sein.Da mir ja noch nicht offiziell offenbart wurde was mit meinen Büro geschehen wird, muss ich wohl die Füße still halten, na das wird dann aber eine Überraschung für die werden, wenn ich einen Sozialraum einfordere, natürlich mit Unterstützung des Gerichtsurteil und der Arbeitssicherheit.
Wenn da noch ein Verfahren läuft würde ich den Richter (in Rücksprache mit Deinem Anwalt) über die deutliche Verkleinerung des Büroruheraums informieren......
Da mir ja noch nicht offiziell offenbart wurde was mit meinen Büro geschehen wird, muss ich wohl die Füße still halten, na das wird dann aber eine Überraschung für die werden, wenn ich einen Sozialraum einfordere, natürlich mit Unterstützung des Gerichtsurteil und der Arbeitssicherheit.
ABER!! Ein Büro ist kein Ruheraum. Ein Ruhe bzw. Pausenraum darf weder Telefon noch PC o.ä haben. Er soll ja der Erholung zwischen den Arbeitszeiten dienen.Wenn da noch ein Verfahren läuft würde ich den Richter (in Rücksprache mit Deinem Anwalt) über die deutliche Verkleinerung des Büroruheraums informieren.
Mehr als "...ist irrelevant..." kann der Richter wohl er ja nicht sagen, war seine Entscheidung das Büro auch als Ruheraum zu deklarieren aber auch der Größe geschuldet wäre es relevant.
Würde Dir die SL eine Kopie des Planes überlassen? (Vielleicht nicht unbedingt erwähnen das die gleich zum Anwalt weitergeht.)
Dann hat er nur Ruhe so lange keine Lehrer im Raum sindVielleicht ist die Planung, dass der Ruheraum auch für ihn zur Verfügung steht.
Schild an die Tür, wegen Wartungsarbeiten geschlossenDann hat er nur Ruhe so lange keine Lehrer im Raum sind![]()
nein ich habe kein Laufenden Prozess, leider und auch zum Glück, habe ich dazu gelernt, somit werde ich mich zukünftig, sollte es noch mal zu einer Verhandlung kommen mehr einbringen, als nur auf fragen zu Antworten.Ähm, nein. Es schallt zurück, wie man in den Wald hineinruft. Bedenke, dass du gegen deinen AG einen Gerichtsprozess laufen hast. Das hat immer Auswirkungen auf die Zusammenarbeit!
Die Verhandlung ist schon längs gelaufen und ich hatte den Prozess verloren.Wenn da noch ein Verfahren läuft würde ich den Richter (in Rücksprache mit Deinem Anwalt) über die deutliche Verkleinerung des Büroruheraums informieren.
...davon wollte der Richter nichts hören, leider hatte ich da einen Anwalt der absolut Schrott war, auch hätte (ich es Gewusst) den Richter ablehnen können, der Anwalt hat nichts dazu bei getragen, da die Verhandlung im ganzen fast über drei Jahre ging, hat der Richter die Möglichkeit einer Revision ein zu legen im Urteil ausgeschlossen, selbst der Widerspruch bim nächsten hören Gericht wurde ablegend.ABER!! Ein Büro ist kein Ruheraum. Ein Ruhe bzw. Pausenraum darf weder Telefon noch PC o.ä haben. Er soll ja der Erholung zwischen den Arbeitszeiten dienen.
Das kommt bei uns in Düsseldorf leider auch häufig vor und dem nächst werde ich wohl dazu gehören.Daran kann man erkennen wie teilweise die Wertschätzung der Hausmeister ist. Er/ Sie ist jemand den man ab und zu braucht aber irgendwie nicht wichtig ist. Ich habe schon einige Hausmeisterbüros gesehen und es ist erschreckend wie groß der Unterschied zwischen "echt edel" und "totaler Schrott" ist
Themenersteller | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
T | Frage Hausmeisterbüro in Technikräumen | Finde kein passenden Bereich | 5 |